Programmierung Linienvereiniger in der Lebensmittelbranche

Zusammen mit einem spezialisierten Unternehmen für modulare Fördersysteme hat Solinaut für einen grossen Schweizer Lebensmittelhersteller den Linienvereiniger einer Produktionsstrasse neu konzipiert und die Steuerung grundlegend neu programmiert.

Notwendige Erneuerung für erhöhte Anforderungen

Der frühere Linienvereiniger entsprach nicht mehr dem aktuellen Stand der Technik. Nebst einem veralteten Elektroschema kamen auch zusätzliche Anforderungen an die Verpackungslinie hinzu. Ergänzend zum Verarbeiten von unterschiedlichen Verpackungstiefen sollten auch Rezeptanpassungen einfacher integriert werden können sowie zusätzliche Sicherheitsmechanismen vorhanden sein. Ebenso sollten die verschiedenen Anlagenteile der Verpackungslinie mittels TCP/IP verbunden sein für eine effizientere Bedienung der ganzen Linie.

Neuprogrammierung und Vernetzung für maximale Effizienz

Um den Kundenbedürfnissen zu entsprechen, wurde der Linienvereiniger komplett neu programmiert und das Elektroschema aktualisiert. Mittels TCP/IP Kommunikation sind die verschiedenen Teile wie Verpackungsmaschine, Linienvereiniger und Metalldetektor miteinander verbunden. Sämtliche Parameter können automatisch und zentral gesteuert werden.

Die einzelnen Produkte werden nach dem Verpacken in einer einzigen, geordneten Linie zur Waage geführt. Nicht nur das Gewicht wird kontrolliert, sondern mittels Metalldetektor auch geprüft, ob Metallspäne enthalten sind. Mithilfe eines Abschiebers werden diese Produkte dann separiert.  

Damit der Linienvereiniger mit den verschiedenen Packungstiefen umgehen kann, wurden auf der Übernahmeseite Linearmotoren in die Stützen verbaut, um die jeweils korrekte Höhe anfahren zu können.  

Fazit

Nebst der Projektleitung konnte der Kunde auch für die Inbetriebnahme und den Support auf die Dienstleistungen von Solinaut zählen. Die Anlage ist durch Neuprogrammierung erfolgreich gewappnet für die Zukunft.

Maximale Produktivität durch Automatisierung.

Erfahren Sie, wie Automatisierung die Effizienz und Nachhaltigkeit Ihrer Anlagen steigert.